IM FOKUS
START-UPS
Langfristige Ziele 2025+
- Etablierung und Weiterentwicklung der HTS als wichtigen Ankerpunkt für Start-Ups im Life Science-Bereich im Rahmen der Startupmark©
- Unterstützung bei Neugründungen, Betriebsansiedelungen und Inkubationen
- Kontaktaufbau zu Leitbetrieben
- Weiterentwicklung des Health Tech Hubs Styria
PROJEKTE

Beratung & Begleitung
- Unterstützung bei Neugründungen
- Vermittlung von Inkubationen
- Unterstützung bei Betriebsansiedelungen
- Internationale Vernetzung mit innovativen Partnern

Health Tech Hub Styria
Starke Netzwerke sind für alle gut – besonders wichtig aber für Start-Ups.
Der Health Tech Hub Styria, kurz HTH, verknüpft daher die relevanten Akteure in den Bereichen Technologie, Wissenschaft und Industrie.

Corporate Call
Der internationale Corporate Call ist ein wichtiger Teil des HTH: Industrieunternehmen aus der Cluster Community formulieren Themen, für die sie innovative Lösungen suchen – und Start-Ups aus der ganzen Welt können ihre Lösung vor ihren potentiellen Entwicklungspartnern präsentieren. Anschließende konkrete Kooperationen alles andere als ausgeschlossen!

Start!Up-Schule
Der jährliche Businessplan-Wettbewerb „Start!Up-Schule Life Sciences“ triggert das Innovationspotenzial von steirischen SchülerInnen und weckt das Interesse an der Life Science Branche als späterer Arbeitgeber.
Ansprechpartner
