Funded by


Member of

Powered by

A.I.gnostikum, gegründet 2019 in Graz, ist ein Medizintechnikunternehmen, das Softwarelösungen für die Diagnose von Brust- und Prostatakrebs entwickelt. Die zentrale Software, RAIDAS (Radiology Artificial Intelligence Diagnostic Assistance System) nutzt KI-Algorithmen, um Radiologen bei der Auswertung von Magnetresonanzbildern zu unterstützen. RAIDAS generiert BIRADS- und PIRADS-Scores für die Krebswahrscheinlichkeit. Die MDR-Zertifizierung ist bis Ende 2024 geplant. Die Software bietet Radiologen wertvolle Zweitmeinungen, markiert Läsionen auf MR-Aufnahmen und integriert sich nahtlos in die klinische Praxis. Zielkunden sind Diagnosezentren, Radiologen und Krankenhäuser, die von präziser und effizienter Krebsdiagnose profitieren.
Weblinger Gürtel 25
8054 Graz
Funded by
Member of
Powered by
Human.technology Styria GmbH
Neue Stiftingtalstraße 2
Eingang B, 1. Stock
8010 Graz, Austria
+43 316 58 70 16
office@humantechnology.at
Copyright Human.technology Styria GmbH / Design & Umsetzung: Körbler GmbH