STEIERMARK
Der LIFE SCIENCE HOTSPOT
Die Steiermark zählt zu den führenden Life Sciences Standorten Europas – dank der exzellenten Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen.
Die gelebte Kommunikations- und Kooperations-Kultur ist eine der Ursachen für die hohe Innovationskraft der steirischen Life Science Branche.

Starker Standort
Spezialisierte Cluster wie Human.technology Styria sowie hochqualifizierte Fachkräfte schaffen ideale Voraussetzungen für Innovation, Wachstum und Technologietransfer.
- Lebendiger Austausch zwischen Spitzenforschung, führenden Industrieunternehmen und Technologieanbietern
- Ständiger neuer Input durch hochqualifizierte Hochschulabsolventen und potenzielle Gründer
- wissenschaftliche Exzellenz & wirtschaftliche Anreize
- Geografische Lage in der Mitte Europas und mit perfektem Zugang zum Südosten Europas
- Extrem hohe Lebensqualität

Starkes Netzwerk
Die Steiermark ist ein führendes Zentrum für Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutik. Rund 200 innovative Unternehmen aus den Bereichen Forschung, Entwicklung und Produktion bilden die gesamte Wertschöpfungskette ab.
- Rund 5,45 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr
- Rund 46.000 Angestellte im Life Science Bereich
- Ganze Wertschöpfungskette in der Region vertreten
- Hersteller, Zulieferer, Dienstleister, Wettbewerber
- Vom Weltmarktführer bis hin zu Startups

Starke Infrastruktur
Die Medical Science City Graz ist das Herzstück des Life Science Standorts Steiermark.
In unmittelbarer Nähe zur Medizinischen Universität Graz und dem Universitätsklinikum ist ein einzigartiges Ökosystem aus Forschung, Lehre, klinischer Praxis und Wirtschaft entstanden.
VIDEO
MEDICAL SCIENCE CITY GRAZ
Die Medical Science City Graz (MSC Graz) ist ein dynamischer Ort der Begegnung, Vernetzung und Zusammenarbeit.
Lehre und Forschung
Medizinische Universität Graz
Die Medizinische Universität Graz ist eine international vernetzte Forschungs- und Bildungseinrichtung mit Fokus auf medizinische Exzellenz.
Studierende profitieren von innovativer Lehre, modernster Infrastruktur und praxisnaher Ausbildung.
Forschung, Lehre und Patientenversorgung gehen hier Hand in Hand – für Gesundheit auf höchstem Niveau.
- Gegründet 2004
- Wurzeln in einer über 150-jährigen medizinischen Tradition
- Über 5.000 Studierende in Humanmedizin, Zahnmedizin und Pflegewissenschaften
- Spitzenforschung in Bereichen wie Krebs, Neurowissenschaften und Molekularmedizin
- Modernstes Lehr- und Simulationszentrum Europas
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung als zentrale Zukunftsthemen
- Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz
- https://www.medunigraz.at/
- +43 316 385 0
Infrastruktur
Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT)
Das ZWT Graz bietet hochmoderne Büro- und Laborflächen im Herzen der Medical Science City Graz.
Unternehmen und Forschungseinrichtungen profitieren von einer exzellenten Lage, direkter Nähe zur Med Uni Graz und einer professionellen Infrastruktur.
Ideal für nationale und internationale Akteure im Bereich Life Sciences, die auf Qualität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit setzen.
- Erstklassige Lage am Campus der Medizinischen Universität Graz
- Hochwertig ausgestattete Labor- und Büroflächen zur flexiblen Nutzung
- Optimale Anbindung an Forschung, Klinik und Wirtschaft
- Teil eines dynamisch wachsenden Life-Science-Standorts
- Attraktive Umgebung für nationale und internationale Unternehmen
- Professionelles Umfeld mit Fokus auf medizinische Innovation
Health Care Provider
LKH-Univ. Klinikum Graz
Das LKH-Univ. Klinikum Graz zählt zu den größten Krankenhäusern Europas und versorgt jährlich hunderttausende Patient:innen auf höchstem medizinischem Niveau.
Mit über 40 Kliniken, Instituten und spezialisierten Zentren deckt es nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab.
Als universitärer Standort steht das Klinikum für exzellente Patientenversorgung, wissenschaftliche Innovation und hochwertige Ausbildung.
- Rund 1.500 Betten und über 8.000 Mitarbeiter:innen
- Umfassendes Leistungsangebot von Grundversorgung bis Hochleistungsmedizin
- Spezialisierte Kompetenzzentren in Bereichen wie Onkologie, Transplantation und Kardiologie
- Enge Verzahnung von Patientenversorgung, Forschung und Lehre
- Jährlich über 90.000 stationäre und 1 Million ambulante Behandlungen
- Modernste medizintechnische Ausstattung und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Auenbruggerpl. 1, 8036 Graz
- https://www.uniklinikumgraz.at/
- +43 (0)316 3850
Infrastruktur
Biobank
Die Biobank Graz ist die größte klinische Biobank Europas.
Sie bietet Zugang zu hochwertigen, sorgfältig annotierten Humanproben für nationale und internationale Forschungsprojekte. Mit modernster Infrastruktur und höchsten Qualitätsstandards unterstützt sie medizinische Innovation auf globalem Niveau.
- Über 20 Millionen Proben aus Routineversorgung und Studien
- Hohe Standardisierung und internationale Zertifizierungen (ISO 20387 u. a.)
- Voll integriertes Mitglied der Medizinischen Universität Graz
- Unterstützung von Grundlagen-, translationaler und klinischer Forschung
- Zugang zu umfassenden klinischen Daten unter strengen Datenschutzrichtlinien
- Partner zahlreicher internationaler Forschungsnetzwerke und EU-Projekte
Interesse, den Standort kennenzulernen?
Kontaktieren Sie uns einfach!
Lorenz Neuhäuser
Business Development MedTech & Incoming Missions