Events

Herausforderungen im pharmazeutischen Anlagenbau

11. November 08:00 - 12. November 17:00 Uhr
ZETA Österreich, Zetaplatz 1, 8501 Lieboch

Das Risiko- und Komplexitätsmanagement im Anlagenbau ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Pharma- und Biotechbranche. Für genau diese Herausforderungen hat ZETA – in Kooperation mit dem Humantechnologie-Cluster (HTS) – ein maßgeschneidertes Schulungsangebot entwickelt.

Schulungsinhalte

  • Charakteristika von pharmazeutischen Anlagen
  • Besonderheiten & Grundlagen des Engineerings und der Produktion
  • Materialien, Oberflächenqualität & Zertifikate
  • Behälterinstrumentierung & Komponenten
  • Rohrleitungs- & Instrumentenfließbild (RuI)
  • Reinigungsprozesse & hygienisches Design
  • Normen & Qualitätsstandards
  • Anlagendesign & -engineering
  • Anlagenqualifizierung
  • Wichtige Planungsdokumente (Risikoanalyse, Equipmentspezifikationen,
    Funktionsspezifikation, …

Vortragender

DI Dr. Hubert Sommerhofer

TIPP: Sie wollen Ihr Wissen noch weiter vertiefen? Im eigenständigen Schulungsmodul „Fermentation, CIP & SIP Prozesse in pharmazeutischen Anlagen“ erfahren Sie alles über Fermentationsprozesse und der Reinigung mittels CIP & SIP-Verfahren. Mehr Info zur Schulungserweiterung, die optional direkt im Anschluss (13. November) an „Herausforderungen im pharmazeutischen Anlagenbau“ stattfindet, finden Sie hier.

Wir bitten um Verständnis, dass die Schulung erst ab einer erreichten Mindestteilnehmeranzahl stattfinden kann, eine Absage ist bis eine Woche vor Start möglich.

 

Herausforderungen im pharmazeutischen Anlagenbau